Über den Registrierung Button dieser Website kommen Sie jederzeit in den Registrierungsprozess für tymeX. Dort können Sie sich entweder als Unternehmen oder Privatperson für die Nutzung von tymeX anmelden.
Über den Registrierung Button dieser Website kommen Sie jederzeit in den Registrierungsprozess für tymeX. Dort können Sie sich entweder als Unternehmen oder Privatperson für die Nutzung von tymeX anmelden.
In der aktuellen Corona - Edition von tymeX ist die App und die zugehörige Verwaltungsoberfläche kostenlos. Wir möchten der Allgemeinheit etwas zurück geben und kleinere Gaststätten und Betriebe nicht noch zusätzlich finanziell belasten. Für grössere Unternehmen und Restaurantketten wird es in Zukunft eine Enterprise Version von tymeX geben. Wir behalten uns vor diese dann auch kostenpflichtig anzubieten.
tymeX ist für alle Betriebe und Unternehmen geeignet, die durch die Allgemeinverfügungen der Bundesländer im Rahmen der Corona-Pandemie zur Registrierung von Gästedaten verpflichtet worden sind, z.B. Restaurants, Bäckereien, Imbisse, Gaststätten, Friseure.. Zudem können sich auch Privatpersonen oder Vereine für die Nutzung von tymeX registrieren um Kontaktdaten bei Parties, Hochzeiten oder auch Vereinsevents zu erfassen.
Ja, tymeX bietet die Möglichkeit an ein Firmenlogo und weitere Dateien, wie z.B. ein Menü oder Preislisten zu hinterlegen. Zudem werden den Kunden und Gästen personalisierte E-Mails mit Ihrem hinterlegten Logo geschickt, falls die Gäste die Benachrichtigungsoption in tymeX aktiviert haben.
Ja, Sie können Ihr Menü, Preisliste oder andere Informationen jederzeit hochladen und ändern. Sie können zudem einen Link auf Ihre Webseite hinterlegen, die in tymeX angezeigt werden kann.
Sie können beliebig viele Standorte kostenfrei anlegen und bekommen für jeden Standort einen eigenen Account. Wir werden kurzfristig auch eine Enterprise Version von tymeX anbieten, in der man beliebig viele Standorte unter einem Account verwalten kann. Wir behalten uns vor diese Option in Zukunft kostenpflichtig anzubieten.
Bei einer Adhoc-Kontrolle durch das Ordnungs- oder Gesundheitsamt vor Ort bietet tymeX die Möglichkeit eine Liste aller eingecheckten Gäste zu erstellen. Die Gästeliste beinhaltet jeweils eine individuelle, zufällig generierte Checkin ID, mit der das Ordnungsamt die Gäste vor Ort auf Ihrem Mobilgerät abgleichen kann. Bei Kontrollen über längere Zeiträume können Sie über tymeX den Export der Daten an das Ordnungs- oder Gesundheitsamt für die relevanten Zeiträume beauftragen.
Sie erstellen sich in Ihrem Account jeweils einen QR Code für Ihren Betrieb. Diesen QR Code müssen Sie ausdrucken und am Eingang oder auf Ihren Tischen platzieren. Das Scannen der QR Codes erfolgt mittels der privaten Smartphones der Gäste und Kunden. In der Enterprise Version von tymeX wird es auch möglich sein individuelle QR Codes pro Tisch oder verschiedene Räume zu erstellen und diese in der Administrationsoberfläche von tymeX selber zu verwalten.
Wenn sich ein Gast registrieren möchte und die mobile tymeX App nicht installiert hat, leitet ihn der QR Code jeweils den Download Bereich im Google oder Apple Store weiter. Sobald die App installiert ist, kann sich der Gast mit seiner E-Mail sofort anmelden. Im Anschluss werden die Gästedaten abgefragt und auf dem mobilen Gerät gespeichert. Beim nächsten Besuch des Gastes ist eine erneute Anmeldung und Eingabe der Daten nicht mehr nötig. Der Gast muss dann nur noch den QR Code einscannen und ist in Ihrem Betrieb eingecheckt.
NUR die Gäste können Ihre personenbezogenen Daten einsehen. Somit entlasten wir Sie von der Last der Verwaltung und datenschutzkonformen Vernichtung der Daten. Sie und Ihre Mitarbeiter können KEINE Daten der Gäste einsehen. Bei Kontrollen liegt Ihnen nur eine verschlüsslte Liste der Gäste und deren Checkin ID vor.
Da wir tymeX zur Zeit vollkommen kostenfrei anbieten, sehen wir momentan auch keine Zahlunsgmöglichkeit auf unserem Portal vor 😉
Ein QR Code ist eine verschlüsselte Grafik in der Daten verschiedenster Form enthalten sein können. Im Fall vom tymeX beinhaltet der QR Code Ihren Identifikator für Ihren Betrieb und Standort und den Link auf die Google und iOS Versionen der mobilen tymeX App.
Moderne Smartphones haben oft schon einen QR Code Scanner in der normalen Kamera App integriert und erkennen den QR Code automatisch. In der Regel leitet die Kamera App den Link dann auf den Browser weiter. Es gibt zudem QR Scanner Apps in den Stores von Apple und Google, in den seltenen Fällen, falls die Kamera des Smartphones den QR Code nicht lesen kann.
Demnächst wird es möglich sein den Gast auch über ein Smartphone Ihres Betriebes zu registrieren. In diesem Fall müssen die Daten durch Ihren Mitarbeiter abgefragt und eingegeben werden. In der Enterprise Version soll es möglich sein die Daten vom Gast auch kontaktlos über sein Telefon zu erhalten. Diese werden dann automatisch eingelesen. Nachdem der Gast Ihren Betrieb verlässt werden die erfassten Daten nach der gesetzlichen Vorhaltefrist automatisch gelöscht.
Dann muss der Gast seine Daten gemäß aktueller Verordnungen zumindest auf einem Papierformular erfassen lassen.
Sie können sich Ihre Zugangsdaten jederzeit über das Anmeldeformular über den "Passwort zurücksetzen" Button neu erstellen. Dabei wird Ihnen zuerst einen E-Mail geschickt, die Sie auf eine Webseite weiterleitet, wo Sie Ihr Passwort neu vergeben können.
Der Gast kann sich in tymeX jederzeit selber auschecken, wenn er Ihren Betrieb verlässt. Zudem hat der Gast die Möglichkeit seine Verweildauer zu definieren und wird nach Ablauf der Verweildauer automatisch ausgecheckt. Falls der Gast sich entschliessen sollte länger zu bleiben, als er urpsrünglich in tymeX defniert hat, wird er kurz vor Ablauf durch tymeX erinnert und kann seine Verweildauer durch Bestätigung verlängern. Somit ist gewährleistet, dass sich die Gäste auch immer zeitnah auschecken und Ihre Mitarbeiter das nicht mühsam nachhalten müssen.
Sie müssen die Schritte 1-3 NUR EINMAL ausführen. Ihre persönlichen Daten werden in der App gespeichert und Sie können sich in Zukunft in jedem Restaurant einchecken OHNE jedes mal Ihre Daten neu eingeben zu müssen. Es reicht dann einfach aus, den QR Code mit tymeX zu scannen.
Zudem müssen Sie nicht erst auf den Kellner/in warten, damit er Ihnen das Menü bringt. Das ist sauber und hygienisch auf in tymeX verfügbar, falls es durch die Gaststätte in tymeX hochgeladen worden ist.
NEIN, nur Sie haben Zugriff auf ihre Daten und können diese auch jederzeit einsehen und kontrollieren. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Daten von unseren Servern löschen zu lassen. Das funktioniert einfach in Ihrem tymeX Account über den Button "Meine Daten bereinigen". Sämtliche Daten werden dann nach Ablauf der gesetzlichen Vorhaltefristen von unseren Servern gelöscht. Wir legen hierbei größten Wert auf Transparenz und Datensicherheit, d.h. Ihre Daten werden ausschliesslich auf TÜV zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert und Sie können Ihre Daten jederzeit zur Einsicht in verschiedenen Formaten auch zur weiteren Verarbeitung herunterladen.